These are markers of the former "Deutsche Bundespost". They show where to find cable trays.
Manchmal stehen sie unscheinbar am Wegesrand: Markierungssteine aus
Beton mit einem eingegossenen BP.
Diese Markierungssteine markieren eine Kabeltrasse der Deutschen
Bundespost, der Vorgängerbehörde der heutigen AGs Deutsche Post,
Deutsche Telekom und Deutsche Postbank.
Freely interpreted:
Sometimes standing inconspicuous on the wayside: concreted marking stones with a moulded "BP" inside.
These stones mark cable trays of the "Deutschen Bundespost", the predecessor of todays "Deutsche Post AG", "Deutsche Telekom" and "Deutsche Postbank".
From "Heimatarchiv":
Das BP steht für die Bundespost, genauer die Deutsche Bundespost. Der
Stein markiert den Verlauf der Telefonleitung von Köln nach Dormagen.
Diese wurde vor Jahren vom damaligen Fernmeldeamt der Deutschen
Bundespost verlegt und der Verlauf mit diesem Stein markiert.
Freely interpreted:
The "BP" stand for "Bundespost", the "Deutsche Bundespost" to be specific. The stone marks the way of the telephone cable from Cologne to "Dormagen". It was laid from the telecommunication center of the "Deutschen Bundespost" and its course marked with these stones.

Further reading: